Die Malz++Kassner GmbH ist ein vielseitiger IT-Dienstleister, der Ihnen bei der Lösung aller Aufgaben rund um Software helfen kann.
Sie wurde 1997 von ihren Geschäftsführern gegründet, die bereits mehr als 30 Jahre EDV-Erfahrung haben. Wir meistern Projekte jeder Art und Dauer.
Für sehr große Projekte können wir auf ein Netzwerk von Partnerfirmen und freien Mitarbeitern in der Region Braunschweig zurückgreifen.
Projekte im IT-Bereich bestehen zu einem Großteil aus Arbeiten, die mit Programmieren wenig zu tun haben.
Zuerst müssen Aufgabenstellung und möglicher Nutzen festliegen. Dann wird eine Projektplanung erstellt, die die Entwicklungsabläufe strukturell und zeitlich festlegt. Schließlich wird für jede Teilaufgabe eine Aufgabenbeschreibung erstellt.
Erst jetzt kann die eigentliche Entwicklung (Erstellung von Spezifikationen, Implementierung, Integration, Test, Dokumentation, etc.) beginnen, die von übergeordneter Seite koordiniert und überwacht werden muss.
Wir bieten Ihnen Unterstützung für all diese Arbeitsschritte an:
Systemanalyse
Machbarkeitsstudien
Projektplanung
Projektleitung
Spezifikation
Implementierung
Test
Dokumentation
Anwenderschulung
Verkehrstechnik
Bei Entwicklungen in Verkehrstechnik sind im Vorfeld viele Fragen zu klären:
Welche Normen sind einzuhalten (UNISIG, CENELEC, Mü8004, etc.)?
Wie leistungsfähig muss die Hardware sein (Reaktionszeit und Durchsatz)?
Welche für den jeweiligen Einsatz zugelassene Hardware gibt es?
Welche Betriebssysteme stehen zur Verfügung?
Mit welcher Programmiersprache kann entwickelt werden?
Welche Sicherheitsansprüche an die Software bestehen?
Wie kann langfristige Lieferfähigkeit und Wartbarkeit gewährleistet werden?
Wir helfen Ihnen dabei, diese Frage zu beantworten, und unterstützen Sie bei der konkreten Planung und Umsetzung des Projektes. Durch unsere Kontakte zu anderen Unternehmen aus der Verkehrstechnik stehen uns ausreichend Ressourcen für alle Teilgebiete zur Verfügung.
Wir haben Erfahrung mit den Kommunikationsschichten nach UNISIG / Euroradio (X.224, T.70, HDLC, GSM-R), Programmierung gemäß SIL 4, Verschlüsselung, Zugsteuerung, und vielem mehr.
Softwareentwicklung
Wir entwickeln für Sie Anwendungssoftware für Windows und andere Betriebssysteme; sowohl mit grafischer Benutzerschnittstelle als auch Konsolenanwendungen. Wir verfügen über umfangreiche Erfahrungen bei der Gestaltung von benutzerfreundlichen Programmoberflächen („Usability“).
Selbstverständlich sind uns auch moderne CASE-Methoden (UML 2.0, SDL, objektorientierte Programmierung) geläufig, und alle üblichen Office-Komponenten (Word, Excel, Outlook, Lotus Notes, Visio, Powerpoint, Acrobat, Photoshop) werden beherrscht.
Die Entwicklung kann vor Ort in ganz Deutschland oder bei uns im Haus stattfinden.
Betriebssysteme:
MS-DOS
Windows 3.11 bis Windows 10
Windows Server
VxWorks
Tigris / Basic System
Programmiersprachen:
C/C++
HTML
CSS
JavaScript
diverse Assembler
Automatisierung
Warum werden Computer heutzutage eingesetzt? Die meisten Anwender in der Industrie erhoffen sich vom Einsatz des Computers eine Kostenreduzierung.
Dazu ist es allerdings notwendig, möglichst viele Abläufe zu automatisieren. Das können einfache Dinge wie der automatische Ausdruck von Aufklebern sein, aber auch komplexe Abläufe wie Robotersteuerungen oder Logistikprozesse vom Wareneinkauf über die Produktion bis zum Endkunden.
Wir helfen Ihnen dabei, Einsparungspotentiale zu finden. Dazu spüren wir die Stellen auf, an denen mit Hilfe optimierter Verfahren sowie spezieller Software und Hardware die Abläufe schneller, zuverlässiger und somit kostengünstiger gestaltet werden können. Diese Analyse umfasst auf Wunsch alle Bereiche Ihres Betriebes, nicht nur die Produktion. Auch in der Verwaltung, im Einkauf und im Vertrieb lässt sich viel Geld sparen. Und die Qualität wird in den meisten Fällen auch verbessert.
Ist spezielle Software notwendig, erstellen wir diese gern für Sie, bei der Beschaffung eventueller Hardware sind wir behilflich.
Datensicherung
Stellen Sie sich vor, Ihre gesamte Kundendatei wäre verloren! Oder die Konstruktionspläne für Ihre Produkte könnten nicht mehr gelesen werden!
Eine „gute“ Datensicherung hat zwei Aspekte: Zum einen müssen die Daten in einem Format gespeichert werden, welches mit hoher Wahrscheinlichkeit auch noch in ferner Zukunft gelesen werden kann. Zum anderen müssen die Daten als solches vor Verlust geschützt werden.
Für beide Aspekte gibt es zahlreiche Lösungen, die stark von der Datenmenge, der Art der Daten und den technischen Gegebenheiten abhängen.
Wir analysieren Ihre derzeitige Infrastruktur, ermitteln so die Daten, die für Sie wirklich wichtig sind, und erstellen Ihnen ein Konzept für die umfassende Sicherung. Falls notwendig, entwickeln wir für Sie die Software, die Sie benötigen, um diese Sicherung automatisch und regelmäßig durchführen zu können.